Eventlogistik – Entwicklung & Inbetriebnahme Logistikkonzept

Eventhalle, Symbolfoto für Eventlogistik

Die VCE hat für das RMCC ein modulares Logistikkonzept entwickelt, welches bei den unterschiedlichsten Veranstaltungstypen, wie Konzerten, Tagungen und Messen Anwendung findet. Hierbei wurden sowohl die, aufgrund der innerstädtischen Lage, besonderen örtlichen Gegebenheiten sowie die unterschiedlichsten Akteure und deren Bedürfnisse sowie Aufkommensmengen berücksichtigt. Die im Logistikkonzept implementierten Steuerungsinstrumente und Logistikprozesse zur Regulierung des Durchsatzes des […]

Messe Essen: Projektsteuerung digitale Gebührenanzeige Messelogistik

Messe Essen Digitale Gebührenanzeige

Gegenstand des Projektes war die Umstellung der Gebührenanzeigen der Parkflächen auf ein digitales Anzeigensystem sowie die Integration des Systems in die bestehende Struktur der Parktechnik. Neben der Projektkoordination und der Steuerung der verschiedenen Fachplaner wurden die Spezifikation und Planung der Hard- und Software der digitalen Gebührenanzeigen vollzogen. Im Rahmen der Projektvorbereitung wurden die Projektziele definiert, […]

Effizenzsteigerung Transportlogistik Österreichische Post

Gelbes Lieferfahrzeug vor Gebäude

Die VCE hat für die Österreichische Post die Transportlogistik optimiert. Hierzu wurde die Effizienz der bisherigen Transportlogistik der Österreichischen Post analysiert und bewertet sowie Optimierungsmaßnahmen sowohl für die Transportlogistik als auch für die Aufbau- und Ablauforganisation aufgezeigt. Durch die von der VCE aufgeführten Optimierungspotenziale konnten die Transportkosten, bei einer konservativen Realisierungsquote deutlich gesenkt werden. Was […]

Betriebsanalyse Logistik Nord für das Henkel Werk Düsseldorf

Container auf Schienenverkehr

Die Henkel AG & Co KGaA beabsichtigt die Umgestaltung seiner Gleisanlagen im Bereich Nord des Werksgeländes in Düsseldorf. Diese Pläne umfassen umfangreiche Anpassungen der Infrastruktur, Änderungen im Waggonaufkommen und bei den Betriebsprozessen der IDR Bahn, die als Anschluss- bzw. Werksbahn den Schienenbetrieb für alle Anschließer durchführt. Ziel des Projektes war die Prüfung, ob die zukünftigen […]

Umzugs- und Projektsteuerung mehrere Gebäude einer Universität

Umzugspacker, Logistik

Ziel des Projektes war es den Umzug und die Entsorgung von zwei Quellgebäuden mit insgesamt acht Fakultäten zu planen und zu steuern. Die VCE war der erste Ansprechpartner für alle umzugsrelevanten Fragen und Schnittstellen zwischen den Nutzern, den Speditionen und des Auftraggebers. Damit der Umzug der Fakultäten wie Jura, Geographie oder Astronomie durchgeführt werden konnte, […]

Planung einer zukunftsfähigen Lagerlogistik und Ausschreibung der Lagertechnik

Gasmotor

Aufgabe dieses Projektes war die Konzeptionierung einer zukunftsfähigen Lagerlogistik im Rahmen einer Verlegung des bisher genutzten Lagers an einen neuen Standort in Krefeld. Zunächst erfolgte eine systematische Analyse der Ist-Situation, bei der die Funktionsflächen, Kapazitäten und Prozesse im aktuell genutzten Lager erfasst wurden. Zur Charakterisierung der logistischen Leistung und zur Schaffung einer soliden Datenbasis für […]

Softwaretest- und Inbetriebnahme European Distribution Center

Warenkorb auf Tastatur, Ecomerce Symbolfoto

Im Rahmen einer Neustrukturierung des europäischen Distributionsnetzwerkes entschloss sich das Unternehmen dazu ein eigenständig betriebenes Distributionscenter in den Niederlanden aufzubauen in dem alle Vertriebskanäle gebündelt werden sollten. Die VCE hat dem Auftraggeber bei der Inbetriebnahme des neuen europäischen Distributionscenters in den Niederlanden unterstützt und war für die Konzeption und Durchführung der IT Systemtests sowie der […]

Machbarkeitsstudie Lager „Nordhafen“

Haeger & Schmidt Hafen

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde für den Standort Duisburg die Übernahme der Lagerfunktion für einen Kunden aus der Stahlindustrie unter organisatorischen, logistischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten untersucht. In einer umfassenden Bedarfsanalyse wurden zunächst auf Basis der spezifischen Kundenanforderungen die statische und dynamische Lagerlast ermittelt. Anschließend wurden verschiedene Lagervarianten inkl. der zugehörigen Prozesse entwickelt und gemäß den […]

Erweiterung E-Commerce Vertriebsländer

Lagerautomatisierung Hochregallager

Nach einem erfolgreichen Start der europäischen E-Commerce Webseite des Auftraggebers für sechs Länder erfolgt in einem zweiten Schritt die Aufschaltung des E-Commerce für weitere 13 europäische Länder. Diese zusätzlichen Länder werden ebenfalls über das bestehende Distributionscenter in den Niederlanden abgewickelt. Die VCE hat dem AG auf Seiten der Warehouse IT unterstützt und hat die Koordination, […]

Logistikkonzept – Planung Routenzug

Beispielfoto Routenzug

Um das hohe werksinterne Staplerverkehrsaufkommen zu reduzieren und die werksinterne Logistik zu optimieren, sollte in diesem Projekt ein Routenzugsystem zur Abwicklung der internen Ver- und Entsorgungsverkehre der Produktion geplant und bewertet werden. Im Rahmen der Grundlagenermittlung erfolgte zunächst eine umfangreiche Analyse des aktuellen Aufkommens zur Ver- und Entsorgung der Produktionsgebäude. Es wurden Bewegungsdaten eines Referenzjahres […]