Konzeption regionaler B2C Fulfillment Center für Yandex Market

Yandex Market plant im Zuge seiner Expansionsstrategie den Neubau mehrerer regionaler B2C Fulfillment Center in Russland. Aufgabe dieses Projektes war die Konzeption eines geeigneten Intralogistiksystems für die regionalen Distributionszentren. Dieses stellt die Grundlage für die anschließende Ausschreibung der Lager- und Automatisierungstechnik dar. Zu Projektbeginn erfolgte eine umfassende Aufnahme und Spezifikation der intralogistischen Anforderungen an die […]
Versandprozessoptimierung zur Anpassung an einen dynamischen Markt für die Paulmann Licht GmbH

Sich ändernde Marktanforderungen, wie ein zunehmender Online-Handel, kleinteiligere Aufträge, kürzere Lieferzeiten sowie ein zunehmendes Umweltbewusstsein der Kunden für nachhaltige und umweltfreundliche Verpackungslösungen, stellen neue Anforderungen an die Gestaltung der Versandprozesse bei Paulmann Licht dar. Um diesen Anforderungen auch in Zukunft gerecht zu werden, sollte im Rahmen dieses Projektes die Versandabwicklung des Unternehmens analysiert und optimiert […]
Ausschreibung automatisiertes Materialflusssystem

Yandex Market, Russlands führender Online-Marktplatz und -Versandhandel, plant im Zuge seiner Expansionsstrategie den Neubau eines zentralen B2C Fulfillment Centers in Moskau. Im Endausbau sollen hier auf ca. 100.000 m² Grundfläche mehr als 30.000 Teile pro Stunde abgewickelt werden. Im Zuge der Ausschreibung eines hochautomatisierten Materialflusssystems stand Yandex Market vor der Herausforderung, aus den angebotenen Automationslösungen […]
Softwaretest- und Inbetriebnahme European Distribution Center

Im Rahmen einer Neustrukturierung des europäischen Distributionsnetzwerkes entschloss sich das Unternehmen dazu ein eigenständig betriebenes Distributionscenter in den Niederlanden aufzubauen in dem alle Vertriebskanäle gebündelt werden sollten. Die VCE hat dem Auftraggeber bei der Inbetriebnahme des neuen europäischen Distributionscenters in den Niederlanden unterstützt und war für die Konzeption und Durchführung der IT Systemtests sowie der […]
Make-or-Buy Studie Lagerlogistik im medizinischen Bereich

Die VCE hat für den Kunden des AG das Outsourcing der Lager- und Logistikdienstleistungen durchgeführt. Die vorhandenen Logistikkapazitäten des Auftraggebers waren erschöpft und durch ein Outsourcing konnte sich der Auftraggeber wieder auf sein Kerngeschäft, den Handel mit Medizinprodukten fokussieren. Durch das Outsourcing konnte der Auftraggeber höchste Anforderungen an Prozesssicherheit zu marktgerechten Logistikkosten realisieren. Basierend auf […]
Prozessoptimierung im Zentrallager Düsseldorf-Rath

Nach vollzogener Zusammenführung zweier separater Lagerstandorte in einem neuen Zentrallager sind vermehrt Schwachstellen in den Prozessabläufen aufgetaucht. Aufgabe dieses Projektes war die Identifikation dieser Schwachstellen und die Erarbeitung von Optimierungsansätzen bei der Abwicklung der Logistikprozesse im Zentrallager Düsseldorf-Rath. Zur Charakterisierung der logistischen Leistung wurden zunächst die Bestands- und Bewegungsdaten für die verschiedenen Materialbewegungen als Massendaten […]
Logistik-und Verkehrskonzept für das Zentrallager Düsseldorf-Rath

Im Rahmen der Zentralisierungsstrategie plant Hoberg & Driesch (H&D) die Zusammenlegung von mehreren Standorten im bestehenden Zentrallager Düsseldorf-Rath. Um die resultierende Zunahme im Bestand und Durchsatz abzuwickeln, soll das Zentrallager u.a. um ein automatisches Wabenlager erweitert werden. Aufgabe dieses Projektes war die Validierung der aktuellen Planung von H&D zur Erweiterung des Zentrallagers sowie die Entwicklung […]
Entwicklung einer „Personal Health Records“ App

Ziel dieses Projektes war es eine App zu entwickeln, die dem Patienten eine Übersicht über seine Gesundheitsakten und persönlichen Daten ermöglicht. Der Patient erhält eine vollständige Übersicht über seine Arzttermine, Untersuchungsergebnisse und Therapiepläne und kann diese Informationen einzeln für behandelnde Ärzte und Krankenhäuser freischalten. Die Bereitstellung der Daten sollte über die von der Fleischhacker GmbH […]
Layoutoptimierung Zentrallager Christ

Die CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH betreibt ein ca. 8.600 qm großes Zentrallager zur Versorgung ihrer Filialen. Die Kommissionierung und der Versand von E-Commerce-Aufträgen erfolgten zu Projektbeginn durch einen externen Dienstleister, der ebenfalls vom Zentrallager aus mit Waren versorgt wurde. Ziel des Projektes war die Entwicklung eines Soll-Layouts für das bestehende CHRIST-Zentrallager, das […]
Vergabeunterstützung Zentrallager Christ

Die CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH betreibt ein ca. 8.600 qm großes Zentrallager zur Versorgung ihrer Filialen. Im Rahmen der ersten Projektphase wurde ein Soll-Layout entwickelt, das neben dem Insourcing der E-Commerce-Abwicklung eine Optimierung der Prozesse zur Filialversorgung ermöglicht. Ziel der zweiten Projektphase war die Vergabe der erforderlichen Erweiterungen von Förder- und Lagertechnik. […]