Erweiterung E-Commerce Vertriebsländer

Nach einem erfolgreichen Start der europäischen E-Commerce Webseite des Auftraggebers für sechs Länder erfolgt in einem zweiten Schritt die Aufschaltung des E-Commerce für weitere 13 europäische Länder. Diese zusätzlichen Länder werden ebenfalls über das bestehende Distributionscenter in den Niederlanden abgewickelt. Die VCE hat dem AG auf Seiten der Warehouse IT unterstützt und hat die Koordination, […]
Logistikkonzept – Planung Routenzug

Um das hohe werksinterne Staplerverkehrsaufkommen zu reduzieren und die werksinterne Logistik zu optimieren, sollte in diesem Projekt ein Routenzugsystem zur Abwicklung der internen Ver- und Entsorgungsverkehre der Produktion geplant und bewertet werden. Im Rahmen der Grundlagenermittlung erfolgte zunächst eine umfangreiche Analyse des aktuellen Aufkommens zur Ver- und Entsorgung der Produktionsgebäude. Es wurden Bewegungsdaten eines Referenzjahres […]
Umsetzung und Inbetriebnahme des neuen Central Distribution Centers von zLabels

Ziel des Projektes war die Umsetzung und Inbetriebnahme des neuen Central Distribution Centers (CDC) für die zLabels GmbH. In der ersten Projektphase wurden die vertraglichen Rahmenbedingungen spezifiziert und in Form von Sollprozessen fixiert. Um der hohen Dynamik der Textilbranche Rechnung zu tragen, wurden projektbegleitend die Anforderungen laufend abgestimmt und bei Bedarf aktualisiert. Die VCE übernahm […]
Strategische Werksplanung Maschinenfabrik eines Herstellers für Landmaschinen

Zielsetzung der strategischen Masterplanung 2025 war es, die geplanten Umsatzziele bzw. die geplanten Stückzahlerhöhungen in der Produktion durch geeignete Umgestaltungs- und Erweiterungsmaßnahmen des Standorts sicherzustellen. Zu diesem Zwecke wurden Varianten für das zukünftige Werkslayout entwickelt, die diesen Bedarfen und Anforderungen gerecht werden. In einem ersten Schritt wurde eine ausführliche Bestandsaufnahme der jeweiligen Flächen, Prozesse und […]
Netzwerkoptimierung und Transportkostenoptimierung Logistikstruktur

Die VCE hat für den Auftraggeber im Zuge des Projektes Logistikvision 2022 das bestehende Logistiknetzwerk der Sparte Industrie überprüft. Aufgrund starken Wachstumes befanden sich einzelne Lager nahe ihrer statischen und dynamischen Kapazitätsgrenzen. Zur Sicherstellung der Kundenbelieferung sowie zu Wahrung weiteren Wachstums waren Ausbau- bzw. Optimierungsmaßnahmen zwingend erforderlich. Aufgabe der VCE war es, eine fundierte Entscheidungsgrundlage […]
Umzugsplanung und -koordination für Güter- und Patiententransporte für neun Pflegewohnheime

Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) beschloss auf Grundlage des Wiener Wohn- und Pflegeheimgesetzes die Errichtung von mehreren neuen Pflegewohnhäusern. Für die Übersiedlung des Inventars sowie der Bewohner aus den bestehenden Häusern in die neu errichteten Pflegewohnhäuser benötigte der KAV Dienstleistungen im Bereich der Übersiedlungslogistik. Aufgabe des Projektes war die Sicherung reibungsloser Übersiedlungsabläufe sowohl an den bestehenden […]
Make-or-Buy Studie Lagerlogistik im medizinischen Bereich

Die VCE hat für den Kunden des AG das Outsourcing der Lager- und Logistikdienstleistungen durchgeführt. Die vorhandenen Logistikkapazitäten des Auftraggebers waren erschöpft und durch ein Outsourcing konnte sich der Auftraggeber wieder auf sein Kerngeschäft, den Handel mit Medizinprodukten fokussieren. Durch das Outsourcing konnte der Auftraggeber höchste Anforderungen an Prozesssicherheit zu marktgerechten Logistikkosten realisieren. Basierend auf […]
Entwicklung und Umsetzung eines Parkraumbeschwirtschaftungskonzeptes für die Messelogistik

Die VCE hat für die ME ein modernes Parkraumbewirtschaftungskonzept für die knapp 10.000 messeeigenen Stellplätze entwickelt. Das neue Parkraumbewirtschaftungskonzept ist nahezu vollständig automatisiert und digitalisiert und ermöglicht die Abwicklung unterschiedlicher Veranstaltungstypen. Dies ermöglicht der ME neben einer optimierten Abwicklung der unterschiedlichsten Veranstaltungstypen die messeeigenen Parkanlagen personalunabhängig ganzjährig zu bewirtschaften und die Wirtschaftlichkeit der Parkraumbewirtschaftung deutlich […]
Smart Meter Rollout (SMR)

Ziel des Projekts war die Entwicklung eines Logistikkonzepts für den Smart Meter Rollout in den Spitzenjahren sowie für den eingeschwungenen Zustand. Im Rahmen der Grundlagenermittlung wurden die heutigen Standorte, Prozesse und IT-Systeme in der Zählerlogistik sowie an der Schnittstelle zwischen Logistik und Montage erfasst sowie Fixpunkte gemeinsam definiert. Ausgehend von diesen Rahmenbedingungen wurden anschließend die […]
Lagerplanung zum Ausbau der Produktions- und Lagerkapazitäten

Ein stetiger Ausbau der Produktionskapazitäten sowie die Aufnahme neuer Produkte ins Portfolio haben einen Ausbau der Lagerlogistik in den Bereichen Fertigwaren und Verpackungsmaterial erforderlich gemacht. Ziel des Projektes war die Entwicklung eines zukunftsfähigen Lagerkonzepts für die Kuraray Europe GmbH im Technologiepark Troisdorf. Neben der Schaffung von neuer Lagerkapazität für Fertigwaren und neue Produktlinien sollten weitere […]